Thüringentag 2025 in Gotha: Ein Blick hinter die Kulissen eines Ausnahme-Events
Ein Event dieser Größenordnung erlebt man nicht alle Tage – weder als Besucher noch als Medienproduktionsteam. Mit über 150.000 Besuchern an drei Tagen, dutzenden Bühnen, Shows und Attraktionen verwandelte sich Gotha im Juni 2025 in eine bunte Festivalstadt. Für uns von x@motion Medienproduktion war es eine ganz besondere Aufgabe, dieses Ausnahme-Event filmisch zu begleiten.
Drehtage unter Hochdruck – monatelange Vorbereitung
Der Thüringentag 2025 war für uns kein gewöhnlicher Auftrag – sondern ein Langstreckenlauf mit Sprint-Finale. Schon Monate vor dem eigentlichen Event liefen bei uns die Vorbereitungen an: Redaktionspläne, Drehkonzepte, Abstimmungen mit Behörden, Location-Checks, Drohnengenehmigungen.
Besonders wichtig war dabei die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit:
- Stadt Gotha
- Dem Team um Oberbürgermeister Knut Kreuch
- KulTourStadt Gotha
- Kreissparkasse Gotha
Professionelle Eventbegleitung: Vorbereitung ist alles
Unsere Dreharbeiten begannen lange vor dem eigentlichen Eventstart. Ziel war es, einen hochwertigen Eventfilm zu produzieren, der die gesamte Bandbreite des Thüringentags abbildet – von großen Bühnenacts bis zu kleinen Begegnungen.
Live dabei: Drei Tage Ausnahmezustand in Gotha
Von Donnerstag bis Sonntag waren unsere Kamerateams viele Stunden im Einsatz. Emotionale Aufnahmen, spontane Interviews, Nachtimpressionen – wir haben das Festivalgeschehen so eingefangen, wie es wirklich war.
Eingespieltes Team – starke Bilder
Für den Eventfilm und die Social-Media-Inhalte arbeiteten wir mit einem eingespielten Netzwerk aus Profis:
- Sebastian Spelda Fotografie
- Sebastian Thiele (Bewegtbildmanufaktur Eisenach)
- Markus Proll (pmotion video)
- Tizian Sucker
- Stefan Eberhardt (medien-partner.net)
- Melanie Sucker von MeSu Design
Der Blick hinter die Kulissen der Medienproduktion
Hinter den Kulissen bedeutete das: Arbeiten unter Hochdruck, schnelle Reaktionszeiten, und Content-Produktion in Echtzeit. Neben dem Aftermovie entstanden zahlreiche Social-Media-Clips für den direkten Einsatz während und nach dem Event - nicht nur für OB Knut Kreuch sondern auch für die Kreissparkasse Gotha.
Das Ergebnis: Aftermovie & Eventdokumentation
Am Ende standen mehrere hochwertige Medienprodukte: ein energiegeladener Aftermovie, emotionale Social-Media-Clips sowie eine Langfassung, die den Thüringentag in all seinen Facetten zeigt. Ideal sind solche Produktionen für Städte, Veranstalter und Institutionen, die nachhaltige Sichtbarkeit erzielen möchten.
Ein Projekt mit Langzeitwirkung
Unser Videomaterial fließt zudem in die offizielle Dokumentation zur 1250-jährigen Stadtjubiläum der Stadt Gotha ein. Mit über 4 Terabyte an Material haben wir ein visuelles Archiv geschaffen, das weit über den Event hinaus Wirkung zeigt.
Unser Fazit
Der Thüringentag 2025 war für uns nicht nur das vorläufige Produktionshighlight des Jahres 2025, sondern ein Paradebeispiel für gelungene Eventkommunikation. Von der strategischen Planung bis zur Ausspielung auf allen Kanälen war alles dabei – und genau das lieben wir an unserem Job.
Planen Sie ein Stadtfest, Jubiläum oder eine große Veranstaltung?
x@motion Medienproduktion begleitet Events in ganz Deutschland – mit einem Mix aus strategischer Vorbereitung, medienwirksamer Inszenierung und Contentproduktion für alle Kanäle:
- Aftermovies, Reels & Social Media Snippets
- Live-Mitschnitte & O-Töne mit Persönlichkeiten
- Langfristige Dokumentationen für Städte & Institutionen
Jetzt anfragen – wir zeigen Ihr Event von seiner besten Seite: emotional, authentisch und wirkungsvoll auf allen Plattformen.